Camping Specialist Since 1958
  Free shipping from 50 €
Service
EN | DE
Language:
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español
Shipping Country:
Belgium
Bulgaria
Denmark
Germany
Estonia
Finland
France
Greece
Ireland
Italy
Croatia
Latvia
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Malta
Netherlands
Norway
Austria
Poland
Portugal
Romania
Sweden
Switzerland
Slovakia
Slovenia
Spain
Czech Republic
Hungary
Vehicle
Type of heating appliance
Operating mode heaters
Brand
Price
 €
to
 €
Store availability

Camping Heating & Radiant Heaters

With a practical tent heater, cold days are a thing of the past. The operation of the heating devices and fan heaters takes place via a gas cartridge, direct connection to the gas cylinder, or with electricity. Especially for camping,
With a practical tent heater, cold days are a thing of the past. The operation of the heating devices and fan heaters takes place via a gas cartridge, direct connection to the gas cylinder, or with electricity. Especially for camping, but also for fishing, mobile gas heaters are used during the colder season. If you are travelling with a camper van, you can use camping heaters that are electrically operated.
Learn more...

Page 1 of 3

Zeltheizung für die kalten Tage

Elektroheizungen

Die größte Sicherheit für Camper beim Heizen besteht mit Elektroheizungen, welche sich meist für den Wohnwagen eignen. Für Zelte ist dieses Heizungssystem allerdings eher ungeeignet, da meistens kein Strom zur Verfügung steht. Ein guter Heizlüfter sollte über einen Überhitzungsschutz und über eine Umstoss-Abschaltautomatik verfügen.

Campingheizung mit Infrarot

Diese Vorzeltheizungen benötigen zwar einen Stromanschluss an eine 230 Volt Steckdose, sind dafür aber geruchsneutral, geräuschlos und es müssen keine Gasflaschen gewechselt werden. Ein weiterer Vorteil der Campingheizung ist, dass sie absolut emissionsarm ist, was bedeutet dass kein CO2 entwickelt wird.

Propangasheizungen

Butangas oder Propangas kommt bei größeren mobilen Heizungen zum Einsatz und eignet sich nicht für Zelte. Du wirst direkt mit der Gasflasche über dementsprechende Anschlüsse verbunden. Bei diesen Gasheizstrahlern musst du besonders auf die Sicherheit achten. So brauchen die Flaschen eine entsprechende Sicherungstechnik, müssen sicher stehen können und brauchen einen sicheren Anschluss.

Heizungen mit Gaskartusche

Heizungen mit Gaskartuschen sind häufig sehr handlich und leicht zu transportieren. Du solltest jedoch mit einem Sicherheitsanschlussmechanismus gesichert sein, dass man das Ausströmen von Gas verhindern kann. Bei neueren Modellen von Kartuschenbrennern gibt es keine offene Flamme, wodurch die Gefahr, dass sich Gegenstände entzünden, vermindert wird. Bei hochwertigen Gasstrahlern gibt es meist eine integrierte Piezozündung, eine praktische Abschaltfunktion für Notfälle und eine Zeitschaltfunktion.

Katalytofen

Diese mobile Heizung gibt mittels einer Glasfasermatte die Wärme gleichmassig an den Raum, bzw. das Vorzelt ab. Der Heizer verwendet die emissionsärmste Heiztechnik, durch eine flammenlose katalytische Verbrennung über eine platin-getränkte Katalytmatte. Dabei beschleunigt Platin die Verbrennung, ohne selbst dabei verbraucht zu werden und senkt die Reaktionstemperatur. 

Wo darf ich meine Heizung betreiben?

Generell gilt: Betreibst du nie eine Zeltheizung in geschlossenen Räumen. Im Caravan wird deshalb auf Heizungen von Truma & Co zurückgegriffen. Diese sind fest verbaut und müssen viel strengere Sicherheitsbestimmungen erfüllen
Your session will run in
10 : 00
Min. Sec.