Tent Frames & Accessories
A camping tent must be well secured at all times so that it remains stable even in wind and weather. With additional tent poles and supports, you can attach your camping tent or mobile home awning securely and steadily so that it stays
A camping tent must be well secured at all times so that it remains stable even in wind and weather. With additional tent poles and supports, you can attach your camping tent or mobile home awning securely and steadily so that it stays in place even in a hurricane with a practical roof pole.
At Berger Camping you will find a large selection of tent poles and accessories for camping tents:
Learn more...
At Berger Camping you will find a large selection of tent poles and accessories for camping tents:
- Well-known brands such as Berger, DWT and Brand
- Various tent poles such as roof support poles, vertical support or telescopic poles
- easy to install
- High stability and strong hold
- Useful accessories such as rain deflectors, pipe clamps or wall eyelets
Zeltstangen für Campingzelte und Wohnmobil-Vorzelte: Welche Materialien gibt es?
Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Zeltgestänge gefertigt sind. Damit dein Zelt oder Vorzelt bei jeder Witterungslage stabil steht, sollten die Zeltstangen robust und langlebig sein.Am meisten werden klassische Alu-Zeltstangen genutzt, um Zelte sicher zu befestigen. Das Material Aluminium ist leicht, stabil und besonders elastisch. Das Zeltgestänge geht somit bei häufigem Auf- und Abbau sowie bei Transport und Lagerung nicht so schnell kaputt.
Eine Orkanstütze aus hochwertigem Glasfieber ist hingegen kostengünstiger als eine Zeltstange aus Aluminium. Die Dachstangen werden meist für Zelte auf Trekkingtouren genutzt, da die Campingzelte in der Regel nur eine kurze Zeit in Gebrauch sind.
Für große Zelte für mehrere Personen oder für Familienzelte sind Zeltstangen aus Stahl die beste Wahl. Die schweren Zelte sind mit den robusten Stahl-Senkrechtstützen optimal gesichert und bleiben auch bei stärkerem Wind stabil stehen.
Tipp: Sichere dein Campingzelt mit den passenden Zeltheringen und Abspannmaterial.
Zeltgestänge kaufen: Welche Größen gibt es?
Bevor du dir einen neuen Satz Zeltstangen zulegst, solltest du wissen, welche Länge und welchen Durchmesser die Stangen haben müssen. Bei der Nutzung von zu dünnen Zeltgestängen halten in der Regel die Zelthaken im Boden nicht und dein Campingzelt steht somit nicht standhaft. Gleiches gilt bei zu dicken Zeltstangen, die nicht in die Haken passen, sodass dein Zelt dementsprechend unstabil steht.Die Größen von Zeltstangen liegen bei Durchmessern zwischen 7 Millimeter bis 13 Millimeter, die Längen reichen von 80 cm bis 8 Meter. Besonders beliebt sind teleskopierbare Zusatzstangen, die sich flexibel auf Längen zwischen 95 cm bis 230 m herausziehen lassen. Wie groß das Zeltgestänge sein muss, kannst du an den vorhandenen Stangen deines Zeltes nachmessen.
Tipp: Bei Fritz Berger findest du das richtige Vorzelt für deinen Campingurlaub.
Camping-Zeltgestänge und Zubehör: Von Markisengestänge bis Senkrechtstütze
Neben dem klassischen Zeltgestänge findest du bei Fritz Berger ein großes Sortiment an Zusatzzeltstangen wie beispielsweise Orkan- oder Senkrechtstützen. Mit diesen kannst du dein Campingzelt sicher am Boden oder Wohnmobil befestigen, damit es selbst bei starkem Wind standhaft und sicher stehen bleibt.Hast du eine Markise als Wetterschutz an deinem Wohnwagen oder Vorzelt angebracht, kannst du diese mithilfe von einem praktischen Markisengestänge schnell und einfach sichern. Sollte sich das sonnige Wetter auf dem Zeltplatz plötzlich in Sturm und Regen verwandeln, musst du dir keine Sorgen machen, dass deine Markise das Weite sucht.
Mit nützlichem Zubehör wie Ersatz-Zeltstangen, Brackets zur schraubenlosen Befestigung der Vorzeltstangen, Spannstäbe, Wandösen und Rohrklemmen kannst du das Zeltgestänge in wenigen Handgriffen befestigen und deinen Ausflug auf dem Zeltplatz bei Wind und Wetter genießen.
Übrigens: Markisen und Vordächer bieten dir einen optimalen Sonnenschutz beim Camping.