Camping Specialist Since 1958
  Free shipping from 50 €
Service
EN | DE
Language:
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español
Shipping Country:
Belgium
Bulgaria
Denmark
Germany
Estonia
Finland
France
Greece
Ireland
Italy
Croatia
Latvia
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Malta
Netherlands
Norway
Austria
Poland
Portugal
Romania
Sweden
Switzerland
Slovakia
Slovenia
Spain
Czech Republic
Hungary
Tents
Weight
 kg
to
 kg
Water columns
 mm
to
 mm
Brand
Number of people
Colour
Store availability

Igloo & Dome Tents

The dome tent is one of the most popular tents among campers because it is very easy to pitch and the tent does not even need to be pegged down in windless areas. The tent, which is reminiscent of an igloo, can convince with its light
The dome tent is one of the most popular tents among campers because it is very easy to pitch and the tent does not even need to be pegged down in windless areas. The tent, which is reminiscent of an igloo, can convince with its light weight, solid stand, practicality and easy assembly.
Learn more...

Page 1 of 4

Form und Flexibilität eines Kuppelzeltes

Kuppelzelte zeichnen sich besonders durch ihre Konstruktionsform aus. Die Spannung der überkreuzten Gestängebögen lässt Igluzelte von selbst und ohne weitere Befestigung durch Heringe stehen. Einige Modelle verfügen über ein flexibel abnehmbares Außenzelt. Du kannst aber auch in dem luftdurchlässigen, insektengeschützten Innenzelt campen, welches dich vor allem für trockene und heiße Gegenden eignet.

Das Kuppelzelt - Die Vorteile

  • Durch das geringe Gewicht des Igluzeltes ist es perfekt für Trekking Ausflüge geeignet.
  • Die Konstruktion des Kuppelzeltes ist besonders windstabil.
  • Das Camping Zelt ist durch einen leichten und schnellen Aufbau ideal für Anfänger geeignet.
  • Das Kuppelzelt zählt zu den kleineren Zelten, aber bietet dennoch viel Platz.
  • Das Zelt kann mit einem geringen Packmaß, wodurch es kompakt und platzsparend aufbewahrt werden kann, überzeugen.
  • Igluzelte sind Allrounder, da man sie vom Flachland bis zum Hochgebirge überall aufbauen kann.
  • Die Zelte bieten oftmals eine gute Sitz- und Kopfhöhe.
  • Fritz Berger bietet Igluzelte als 2 Personen Zelt, 3 Personen Zelt oder als 4 Personen Zelt an.

Igluzelt - Der Aufbau

Zuerst musst du die Zeltstangen durch Zusammenstecken miteinander verbinden. Danach solltest du das Zelt ausgebreitet flach auf den Boden legen und die Stangen überkreuzt darüber. Wenn du dir sicher bist, dass die Stangen richtig ausgerichtet sind, dann schiebe beide Stangen durch die Schlaufen des Zeltes. Anschließend müssen die Spitzen der Zeltstangen in die Ösen der Zeltecken geschoben werden bis das Kuppelzelt steht. Danach kannst du dein Igluzelt nach Belieben mit Abspannmaterial befestigen. Abschließend wird das Außenzelt über das Leichtzelt geworfen und an diesem befestigt.
Your session will run in
10 : 00
Min. Sec.