Camping Specialist Since 1958
  Free shipping from 50 €
Service
EN | DE
Language:
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español
Shipping Country:
Belgium
Bulgaria
Denmark
Germany
Estonia
Finland
France
Greece
Ireland
Italy
Croatia
Latvia
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Malta
Netherlands
Norway
Austria
Poland
Portugal
Romania
Sweden
Switzerland
Slovakia
Slovenia
Spain
Czech Republic
Hungary
Outdoor / Leisure
Length
 cm
to
 cm
Width
 cm
to
 cm
Brand
Colour
Type of pavilion tarp
Store availability

Pavilions & Tarps

Are you travelling with a tent or camper van and want to enjoy your time outside protected from the sun and rain, or do you need a party location in your garden? A camping pavilion is perfect for this. It is quickly erected, provides shade
Are you travelling with a tent or camper van and want to enjoy your time outside protected from the sun and rain, or do you need a party location in your garden? A camping pavilion is perfect for this. It is quickly erected, provides shade and offers protection from rain. Tarps, on the other hand, can be used flexibly as a stretchable protective tarpaulin. They can be used in various ways, for example as a sun awning, tent substitute, wind and rain protection, or as an emergency shelter.
Learn more...

Page 1 of 6

Verwendungszwecke der Outdoor-Tarps

  • Für sehr naturverbundene Camper ist manchmal sogar ein Zelt einengend. Hierfür eignet sich ein Outdoor-Tarp. Du kannst also direkt in der Natur schlafen, ohne etwas um dich herum zu haben und wirst dennoch vor Wind oder Regen geschützt.
  • Zeltplanen eignen sich auch für Trekkingtouren, wenn du nicht so viel, beziehungsweise nicht so schweres Gepäck mitnehmen willst.
  • Du kansnt das Camping-Tarp auch als ein Sonnensegel verwenden, wenn du bei deinem Campingurlaub einen Sonnenschutz benötigst.

Aufbau einer Zeltplane

Meistens sind Stahlrohre oder Schnüre im Lieferumfang vorhanden, allerdings kannst du auch Äste, Bäume oder Trekkingstöcke zum Aufbau verwenden. Dir stehen viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie du dein Tarp aufbauen kannst. Die gängigste Art ist das Schrägdach, doch du kannst das Tarp auch zu einem Unterschlupf umfunktionieren. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.

Reinigung der Abdeckplane

Die Pflege ähnelt der eines Zeltes. Man sollte es gelegentlich reinigen und imprägnieren. Sollte das Tarp Schaden nehmen und es entsteht ein Loch, kann es wie ein Zelt geflickt werden.

Das Tarp als Camping-Sonnensegel

Prinzipiell werden Tarps eher von Campern verwendet, Sonnensegel hingegen kommen vermehrt im Garten oder auf der Terrasse zum Einsatz. Dennoch gleicht ein Sonnensegel mit wenigen Abweichungen einem Tarp. Du kannst also ohne Bedenken ein Tarp anstatt eines Sonnensegels verwenden.

Faltpavillon und Steckpavillon

Ein Faltpavillon ist bereits in wenigen Sekunden und unkompliziert aufgebaut. Der Gartenpavillon besitzt einen Scherenmechanismus, der sich einfach auseinander ziehen lässt und wird durch ein Klicksystem fixiert.

Ein Steckpavillon hingegen besteht aus mehreren Einzelteilen, die du beim Aufbauen zusammensetzten musst.

Das Gestänge- Die verschiedenen Materialien

  • Wenn du deinen Pavillon oft auf- oder abbaust und an verschiedenen Plätzen einsetztt, eignet sich Aluminium, da dieses Metall sehr leicht ist.
  • Verwendest du deinen Pavillon für längere Zeit am gleichen Ort, eignet sich Stahl, da eine hohe Stabilität geboten wird.
Your session will run in
10 : 00
Min. Sec.